Kalenderwoche Rechner
Berechnen Sie die Kalenderwoche für jedes Datum
Aktuelle Kalenderwoche
KW 33
Donnerstag, 14. August 2025
Kalenderwoche berechnen
Kalenderwochen nach Jahr
Wissenswertes über Kalenderwochen
Die Kalenderwoche (KW) ist ein wichtiges Organisationsmittel im deutschen Geschäftsleben. Sie ermöglicht eine eindeutige Zuordnung von Terminen und Fristen über Monatsgrenzen hinweg.
ISO 8601 Standard
In Deutschland folgen Kalenderwochen dem internationalen Standard ISO 8601:
- Wochen beginnen immer am Montag
- Die erste Woche des Jahres enthält den ersten Donnerstag
- Die erste Woche hat mindestens 4 Tage im neuen Jahr
- Ein Jahr hat 52 oder 53 Kalenderwochen
Verwendung im Alltag
Kalenderwochen werden häufig verwendet für:
- Projektplanung und Meilensteine
- Liefertermine und Produktionsplanung
- Urlaubsplanung in Unternehmen
- Schulferienplanung
- Terminkoordination über Abteilungen hinweg
Häufige Fragen zu Kalenderwochen
Was bedeutet KW?
KW ist die Abkürzung für Kalenderwoche. Es handelt sich um eine Nummerierung der Wochen im Jahr von 1 bis 52 oder 53, die vor allem im Geschäftsleben zur Terminplanung verwendet wird.
Wie viele Kalenderwochen hat ein Jahr?
Ein Jahr hat normalerweise 52 Kalenderwochen. In manchen Jahren gibt es jedoch 53 Kalenderwochen. Dies ist der Fall, wenn das Jahr an einem Donnerstag beginnt oder bei Schaltjahren, die an einem Mittwoch oder Donnerstag beginnen.
Wann beginnt die erste Kalenderwoche?
Nach ISO 8601 ist die erste Kalenderwoche die Woche, die mindestens 4 Tage im neuen Jahr hat. Das bedeutet, sie enthält immer den ersten Donnerstag des Jahres.
Warum verwenden deutsche Unternehmen Kalenderwochen?
Kalenderwochen bieten eine einheitliche und eindeutige Zeitreferenz für Planung und Kommunikation. Sie sind besonders nützlich für Projektmanagement, Liefertermine und übergreifende Terminkoordination.